Glatze

Seit ein paar Wochen trage ich wieder Glatze. Das habe ich früher schon gemacht, aber jetzt ist ein graumelierter Bart dazugekommen, und das sieht ganz anständig aus, finde ich.

Bevor ich mir mit einem Barttrimmer (was anderes hatte ich nach all den Jahren mit Frisur nicht mehr zur Hand) das Haupthaar abrasiert habe, habe ich mir per KI-App eine Vorschau generieren lassen, um zu sehen, ob das beknackt aussieht oder nicht. Tat’s aber gar nicht.

So ein Langhaarschneider ist natürlich nicht so gründlich, und weil ich den immer mal in irgendeiner Instagram-Werbung gesehen habe, bestellte ich mir einen Glatzenrasierer. Ich habe mir allerdings das eher günstige Modell der Marke Kensen mit 6 Scherköpfen gekauft. Das Ding hat eine einigermaßen zylindrische Form, liegt gut in der Hand, und bisher musste ich den Akku noch nie aufladen, obwohl ich den Rasierer schon mindestens 10 Mal im Einsatz hatte.

Grundsätzlich habe ich genügend Haarwachstum, um eine komplette Frisur zusammenzubekommen, aber irgendwie war mir mal wieder danach. Daraus folgt allerdings, dass ich mir mindestens alle drei Tage die Glatze nachrasieren muss, sonst müsste ich da erst wieder mit dem Barttrimmer drüber.

Es gibt vom Glatzenrasierer auch teure Varianten mit fancy Hipster-Namen, aber die machen auch nichts anderes. Von der gleichen Marke gibt es auch Glatzenshampoo. Das klingt widersinnig, aber es soll wohl dafür sorgen, dass die Kopfhaut nicht so glänzt. Ich hab’s mal ausprobiert, aber nochmal kaufe ich das Zeug nicht, glaube ich.

Sehr sinnvoll ist Sonnencreme, vor allem, wenn die Kopfhaut das ganze Jahr über noch keine Sonne gesehen hat. Ob es da spezielle für Glatzenträger braucht, kann ich nicht beurteilen, aber die, die ich habe, zieht sehr schnell ein, und das will man ja eigentlich.

Es gibt übrigens eine feststehende Regel, die besagt, dass man die Stellen, die man beim Rasieren vergessen hat, erst bemerkt, wenn der Rasierer gereinigt wurde. So will es das Gesetz – es ist das gleiche, das auch dafür sorgt, dass man Rechtschreibfehler erst nach dem Klick auf den „Senden“-Button erkennt.

2 Gedanken zu “Glatze

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert