Montag, 01. September 2025

Die Entmicrosoftisierung geht weiter. Heute habe ich Office 365 zusammen mit der OneDrive-Cloud gekündigt. Das Wenige, was ich mit Microsoft Office zu Hause gemacht habe, kriegt LibreOffice locker auch hin, und die Cloud habe ich durch einen Anbieter aus Europa ersetzt.

Wenig überraschend waren beim Kündigungsvorgang ein paar Rückfragen eingebaut. Sind Sie sicher? Wollen Sie nicht vielleicht auf ein anderes Zahlungsmodell wechseln? Oder auf die Cloud verzichten und nur Office weiter nutzen?

Nein, wollte ich nicht.

Was ich aber durchaus erwähnenswert finde: Beim Kündigen hatte ich dann die Wahl, ob ich das Abo einfach auslaufen lasse oder jetzt sofort kündige und mir von Microsoft den Restbetrag auszahlen lasse. Immerhin, das finde ich fair.

Im Gegensatz zu Google, die mir damals nach der Kündigung den Restbetrag, der im laufenden Abo für den Rest des Jahres angefallen wäre, direkt in Rechnung gestellt haben.


Danach habe ich eine kleine 20km-Runde auf dem Gravelbike gedreht, weil ich den neuen Sattel ausprobieren wollte, der heute geliefert wurde. Der hat keine nennenswerte Polsterung, ist aber in sich leicht flexibel, und was soll ich sagen, darauf sitze ich bequemer als auf dem gepolsterten Sattel, der beim Fahrrad vormontiert war.

Unterwegs habe ich kurz angehalten, weil ich die Neigung des Sattels noch ein wenig korrigieren wollte.

So stand ich also auf einer mittlerweile stillgelegten Kreisstraße am Fahrbahnrand und nestelte mit einem Innensechskant an den Klemmschrauben des Sattels herum, als ein anderer Radfahrer, geschätzt 40 Jahre alt, aus der Gegenrichtung angefahren kam und mir beim Vorbeifahren zurief: „Alles ok?“

„Ja, alles bestens, danke, justiere nur gerade mal den Sattel.“

„Alles klar!“

Darüber habe ich mich noch den ganzen Rest der Radfahrt gefreut.

Ich weiß nicht, ob er mir überhaupt hätte helfen können, wenn nicht alles ok gewesen wäre, aber allein die Tatsache, dass er gefragt hat, finde ich bemerkenswert und alles andere als selbstverständlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert