Beschissene Nacht. Den Sonntag habe ich verkatert – wir hatten einen Auftritt mit unserer Punkrockband – zur Hälfte des Tages im Bett verbracht, und das macht den Nachtschlaf eh schon nicht so besonders. Hinzu kommt: Meine Schlafsituation ist trotz arschteurem Bett dergestalt, dass mich nach einer gewissen Zeit meine Rückenschmerzen aufwecken. So wurde ich zum ersten Mal um 3 Uhr nochwas wach und wälzte mich hin und her, auf der Suche nach einer einigermaßen okayen Liegeposition.
Der Katze ist sowas egal, die springt zuverlässig morgens um fünf auf mich drauf und legt sich quer über meinen Brustkorb. Man gewöhnt sich dran.
Es wird wieder kälter, zumindest nachts. Als ich heute Morgen ins Bad schlurfte, herrschten dort dank nächtlich auf Kipp stehendem Fenster 15° Celsius oder so. Daraufhin habe ich das Fenster geschlossen und mit Genugtuung beobachtet, wie mein HomeAssistant artig das Schließen des Fensters registrierte und die Heizung anwies, das Bad auf eine Temperatur von etwa 20° zu bringen.
Als der Heizkörper leise anfing zu rauschen, dachte ich: „Ich freu mich auf den Herbst.“
Das dachte ich allerdings nur kurz, denn auf dem Weg zur Arbeit mit dem Rad fror ich mir fast die Hände ab bei einstelligen Temperaturen.
Bei der Kälte zog sich bei mir auch direkt erstmal sämtliche Rücken- und Schultermuskulatur zusammen. Die sitzende Bürotätigkeit hilft da nicht unbedingt, und ich beschloss, das angekündigte Sonnenscheinwetter des Abends für eine kleine Gravelradtour zu nutzen. Bewegung hilft mir bei Verspannungen in der Regel am zuverlässigsten. Außerdem wollte ich ohnehin den Kopf freikriegen.
Also habe ich mir nach einem relativ frühen Feierabend schnell eine Route auf Komoot zusammengeklickt und mich so bald wie möglich aufs Rad gesetzt.
Ist eine schöne Tour geworden, mit einem zunächst recht langen Anstieg (etwa 4 Kilometer), wonach ich aber mit einem sehr lohnenswerten Gravel-Teilstück durch den Wald belohnt wurde.
Für den Herbst – wenn er dann da ist – brauche ich aber wahrscheinlich doch nochmal andere Fahrradbekleidung.