Sonntag, 07. September 2025

Am Freitag hatte ich in der Mittagspause Hunger auf Currywurst und bin in die Innenstadt gegangen. Imbissbetriebe unterliegen wahrscheinlich überall einer gewissen Fluktuation, also bin ich einfach auf gut Glück los und bin eine der beiden größeren Einkaufstraßen in unserer Fußgängerzone entlanggegangen, auf der Suche nach einem Imbiss, der nicht nur Döner verkauft.

Tatsächlich wurde ich recht bald fündig. Direkt an den Rossmann angrenzend gibt es einen Imbiss, der ausschließlich mit einer Außentheke ausgestattet ist, vor dem Laden stehen aber ein paar Tische mit Sitzgarnituren. Kernthema der rasch überflogenen Speisekarte schienen Burger und irgendwas mit Crispy Chicken zu sein, aber was mir direkt von der Karte entgegensprang: Currywurst mit Pommes. Na bitte, danach hatte ich gesucht.

Döner gab’s zwar auch, was etwas mehr mit der äußeren Erscheinung der beiden Herren hinter dem Tresen korrespondierte, aber ich hatte mich ja auf hiesige Standardimbisskost festgelegt.

„Einmal Currywurst mit Pommes zum Mitnehmen bitte.“

„Gerne, mach ich fertig.“

Während ich nun vor der Theke stand und auf mein Essen wartete, stand plötzlich eine grauhaarige Frau neben mir und blaffte den Imbissbetreiber an: „POMMES!“

„Wie bitte?“

„EINFACH POMMES!“

Und während ich noch dachte, „du blöde Kuh, sprich in ganzen Sätzen, dann versteht der dich auch“, gesellte sich ihr ebenfalls grauhaariger Mann dazu, zog an seiner Zigarette und ergänzte: „MIT MAJO!“

Wie kann man mit derart schlechten Manieren so alt werden? Was für Arschlöcher.


Der gestrige Tag war überlagert von heftigen Rückenschmerzen im rechten Lendenwirbelbereich, muss mich wohl irgendwie verlegen, verdreht, was auch immer ver-dingst haben, jedenfalls war es nur einigermaßen im Sitzen auszuhalten, denn sobald ich mich unbedacht bewegte, riss es mich jedesmal wieder zurück in meine Ausgangsposition.

Die heilige Dreifaltigkeit – Ibuprofen, Voltaren Schmerzgel forte und ein Wärmegürtel – begleitete mich durch den Tag.

Heute geht’s schon etwas besser, und das schöne Wetter wäre eigentlich ideal gewesen, irgendwas an der „frischen Luft“ zu machen, aber ich war relativ antriebslos und habe stattdessen den Tag weitestgehend im Herumgammelmodus verbracht.

Vielleicht gucke ich heute Abend weiter „Narcos: Mexico“ auf Netflix, bin gerade in der zweiten Staffel. Die ersten drei Staffeln „Narcos“ habe ich kurz zuvor durchgeschaut und behaupte seither, fließend Spanisch zu können, aber einen leicht kolumbianischen Akzent zu haben.

Tatsächlich habe ich den Eindruck, das kolumbianische Spanisch etwas besser verstanden zu haben, als das mexikanische. Aber mit „Puta“, „Pendejo“ und „Cabron“ kommt man wahrscheinlich in beiden Ländern relativ weit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert