Pünktlich zu meinem Entschluss, hauptsächlich Linux statt Windows auf meinem privaten Desktop zu nutzen, teilt mir Adobe mit, dass mein Lightroom Abo mit Cloudspeicher zukünftig mehr als 20% teurer wird.
Das ist insofern praktisch, als dass mir damit eine weitere Entscheidung abgenommen wird, mich nämlich auch von Adobe zu verabschieden.
Darktable ist das Mittel der Wahl, wenn man Raw-Fotos mit freier Software bearbeiten möchte. Ja, es ist vielleicht nicht so intuitiv wie Lightroom, aber mindestens ebenso mächtig, wenn man auf KI-Sperenzchen verzichten kann.
So habe ich wieder etwas zum Hineinarbeiten, man lernt ja nie aus. Aus diesem Grund habe ich mal nachgesehen, was ich noch so an unbearbeiteten Fotos herumliegen habe, da ist mir das hier aus unserem Städtetrip nach Berlin untergekommen. Nicht das allerbeste Foto in meinem Portfolio, aber so kann ich mich schon mal an den etwas anderen Workflow mit Darktable gewöhnen.
